on_shift
Weisse Hügel verteilt auf einer Wiese platziert.
Maulwurfhügel sind lockere Erdaufschichtungen, sind der Auswurf, welcher entsteht, wenn der Maulwurf seine Gänge, seine Behausung gräbt. So verweisen sie auf ein für uns unsichtbares Netz von Wegen und Gängen unter dem Boden. Die losen Erdhaufen versorgen die unterirdischen Gänge mit Sauerstoff.
Die sichtbar in der Landschaft liegenden weissen Hügel sind feste Hüllen. Sie wurden ihrer ursprünglichen Funktion entleert. Sie verweisen nicht mehr auf ein unter der Oberfläche existierendes Netz von Wegen.
Sonderbar stehen sie in der Landschaft. Die leeren Formen – Architektur? Zur An- und Aussicht aufgehäuft?
Informationen
pro Hügel ca. 50 x 40 x 30 cm, Keramik aus einem 3D-Scan
Ausstellungen
vonWegen, Kulturort Galerie Weiertal, Winterthur
Photos
Ausstellungs / Installations Ansicht, Andrea Suter